Milchsäure ist eine Alpha-Hydroxysäure (AHA), die wegen ihrer peelenden Eigenschaften in der Hautpflege verwendet wird. Es ist Bestandteil vieler Hautpflegeprodukte, darunter zwei erschwingliche Gesichtsseren der Hautpflegemarke The Ordinary.
Das Ordinary Lactic Acid 10 % + HA 2 % ist ein leichtes Milchsäureserum, das die Haut sanft peelt. Im Vergleich dazu ist The Ordinary Lactic Acid 5 % + HA 2 % ein Milchsäureserum, das halb so stark ist wie die 10 %-Version und für ein sanfteres Peeling sorgt.

Heute werde ich meine Erfahrungen mit den beiden Seren in dieser The Ordinary Lactic Acid-Rezension besprechen.
Dieser The Ordinary Lactic Acid Review-Beitrag enthält Affiliate-Links und alle über diese Links getätigten Käufe führen zu einer Provision für mich, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Bitte lesen Sie meineOffenlegungfür weitere Informationen.
The Ordinary Lactic Acid 10 % + HA 2 % und The Ordinary Lactic Acid 5 % + HA 2 %
Die gewöhnlichen Milchsäureseren sind so formuliert, dass sie die Haut mit Milchsäure peelen. Milchsäure ist eine Alpha-Hydroxysäure, die die Bindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen auflöst und diese ablöst, wodurch neue, frische Haut darunter zum Vorschein kommt.
Die gewöhnliche Milchsäure 10 % + HA ist ein stärkeres 10 %iges Milchsäureserum Die gewöhnliche Milchsäure 5 % + HA ist schonender mit einer 5%igen Milchsäurekonzentration.
Beide Seren enthalten Hyaluronsäure in Form von Natriumhyaluronat-Crosspolymer (siehe Beschreibung unten). Hyaluronsäure ist ein Feuchthaltemittel, das Wasser in der Haut anzieht und festhält, was zu einer aufpolsternden Wirkung führt.
Beide Seren enthalten außerdem ein Derivat der tasmanischen Pfefferbeere, um Reizungen durch Säurekonsum zu reduzieren.
Die Milchsäureseren von Ordinary sind frei von Duftstoffen, vegan, tierversuchsfrei und haben einen pH-Wert zwischen 3,60 und 3,80. Dieser saure pH-Wert ist notwendig, damit Milchsäure effektiv wirken kann.
Normale Haut hat eine pH-Wert von etwa 4,7 Daher können die Seren je nach Hauttyp beim ersten Auftragen auf die Haut etwas brennen. Dies ist normalerweise minimal und sollte schnell verschwinden.

Die gewöhnlichen Milchsäureseren: Hauptinhaltsstoffe
Milchsäure : Milchsäure ist eine Alpha-Hydroxysäure (eine direkte Säure), die die Hautoberfläche peelt und abgestorbene Hautzellen entfernt. Durch die Steigerung der Zellerneuerung trägt Milchsäure dazu bei, die Haut aufzuhellen und das Erscheinungsbild von Stumpfheit und ungleichmäßigem Hautton zu reduzieren. Hyperpigmentierung , feine Linien und Falten .
Milchsäure hat eine größere Molekülgröße als eine andere beliebte AHA, Glykolsäure. Das bedeutet, dass es nicht so tief in die Haut eindringt und weniger Reizungen verursacht, was es zu einer guten Wahl für Menschen mit empfindlicherer Haut macht.
Milchsäure hat auch feuchtigkeitsspendende Eigenschaften , das dabei helfen kann, die Hautbarriere wieder aufzufüllen, was es zu einer großartigen Peeling-Option für Menschen mit trockener Haut macht.
Glycerin : Glycerin hilft, Feuchtigkeit in der Haut anzuziehen und zu speichern. Indem Glycerin die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, verhindert es, dass die Haut trocken, rau und schuppig wird.
Natriumhyaluronat-Kreuzpolymer : Natriumhyaluronat ist eine Art Salz, das wie ein Schwamm wirkt und Feuchtigkeit aus der Luft aufsaugt, was es zu einem hervorragenden Inhaltsstoff macht, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Diese Form von Hyaluronsäure ist ein Crosspolymer, dem bessere wasserbindende Eigenschaften als andere Formen der Hyaluronsäure zugeschrieben werden. Es ist vernetzt und bildet ein Netz auf der Haut, das dabei hilft, Feuchtigkeit einzuschließen und so für eine bessere und langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung zu sorgen.
Tasmania Lanceolata Frucht-/Blattextrakt : Tasmannia lanceolata Frucht-/Blattextrakt ist ein Pflanzenextrakt, der entzündungshemmend wirkt und Hautreizungen lindert. Es hat auch antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen, die Haut vor Umweltschäden zu schützen.
AHAs wie Milchsäure kommen vielen Hauttypen zugute, einschließlich alternder, trockener, zu Akne neigender und sonnengeschädigter Haut.
HINWEIS: Es ist wichtig zu beachten, dass AHAs Ihre Haut sonnenempfindlich machen können. Daher ist es wichtig, Sonnenschutzmittel zu verwenden, wenn Sie ein Produkt verwenden, das AHAs enthält, und eine Woche lang danach, um Ihre Haut vor Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die gewöhnliche Milchsäure-Rezension

Bei beiden The Ordinary Lactic Acid-Konzentrationen handelt es sich um leichte Milchsäureseren auf Wasserbasis. Die 5 %ige Konzentration hat einen etwas helleren Farbton und ist schonender für meine etwas empfindliche Haut. Davon abgesehen bevorzuge ich die Konzentration von 10 %, da sie ein wirksameres Peeling ermöglicht.
Meine Haut ist spürbar glatter und heller , und mein Nach Anwendung der 10 %-Konzentration erscheinen die Poren kleiner . Mir ist auch ein aufgefallen Reduzierung des Auftretens von feinen Linien und Fältchen .
Bei regelmäßiger Anwendung eignen sich beide Seren, insbesondere das 10-prozentige, hervorragend für ungleichmäßigen Hautton und Strukturunregelmäßigkeiten.
Die Seren haben eine superdünne Konsistenz, etwas dicker als Wasser, ohne zu kleben oder zu fetten. Sie ziehen schnell in die Haut ein und hinterlassen keine Rückstände.
Wenn Sie wie ich eine etwas empfindliche Haut haben, können diese Seren eine tolle Alternative zu Glykolsäureprodukten sein, die möglicherweise zu reizend sind.
Wenn Sie gerade erst mit direkten Peelingsäuren beginnen, sollten Sie mit einer Milchsäurekonzentration von 5 % beginnen.
Wenn Ihre Haut die niedrigere Konzentration gut verträgt, können Sie auf die 10 %ige Konzentration und stärkere Säuren umsteigen.
Da diese Seren so günstig sind, können Sie derzeit sowohl die 5 %- als auch die 10 %-Konzentration zu einem Bruchteil des Preises eines Luxus-Milchsäureserums kaufen!
Die gewöhnlichen Milchsäurekonflikte
Vermeiden Sie die Verwendung dieser Milchsäureseren in derselben Hautpflegeroutine wie Kupferpeptide, Peptide, The Ordinary EUK134 0,1 % oder The Ordinary 100 % Niacinamid-Pulver.
Abwechselnde Anwendung von Milchsäure (abwechselnd morgens und abends oder an verschiedenen Tagen) mit anderen direkt peelenden Säuren wie Glykolsäure, Mandelsäure oder Salicylsäure, reinen/ethylierten Vitamin-C-Produkten, Benzoylperoxid usw Retinoide wie Retinol.
wie man einen Vergleichs- und Kontrastaufsatz einführt
Weitere Informationen zum Mischen von The Ordinary-Produkten finden Sie in meinem Der Leitfaden für gewöhnliche Konflikte .

So verwenden Sie die gewöhnliche Milchsäure
Nachdem Sie Ihre Haut gereinigt und gestrafft haben, tragen Sie Ihr The Ordinary Milchsäureserum auf Gesicht und Hals auf und vermeiden Sie dabei die empfindliche Augenpartie.
Massieren Sie das Serum mit den Fingern in kreisenden Bewegungen in die Haut ein, bis es vollständig eingezogen ist.
Tragen Sie anschließend ein dickeres Serum auf Wasserbasis und eine auf Ihren Hauttyp abgestimmte Feuchtigkeitscreme auf. Vergessen Sie bei Ihrer morgendlichen Hautpflege nicht einen Breitband-Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher.
Verwenden Sie das Milchsäureserum von The Ordinary einmal täglich, vorzugsweise abends, da AHAs Ihre Haut empfindlicher gegenüber der Sonne machen können.
Was ist ein Haken beim Schreiben?
Bevor Sie diese Seren und ein neues Hautpflegeprodukt zum ersten Mal verwenden, sollten Sie dies unbedingt tun Patch-Test um mögliche Allergien oder Empfindlichkeiten zu vermeiden.
Weitere Einzelheiten zur Verwendung von The Ordinary-Milchsäure finden Sie in meinem Beitrag So verwenden Sie die gewöhnliche Milchsäure .
Alternativen zu den gewöhnlichen Milchsäureseren
Es gibt viele andere Milchsäureseren auf dem Markt, von Drogerieprodukten bis hin zu hochwertigen Luxusseren.

Ein weiteres erschwingliches Milchsäureserum kommt von The Inkey List.
Das Inkey List Milchsäureserum enthält 10 % Milchsäure und ist für trockene und empfindliche Hauttypen geeignet. Für zusätzliche Feuchtigkeitsversorgung ist es mit 1 % Hyaluronsäure angereichert.

Wenn Ihnen Milchsäure nicht stark genug ist, sollten Sie Glykolsäure in Betracht ziehen. Die gewöhnliche 7 %ige Glykolsäure-Tönungslösung enthält 7 % Glykolsäure, Aminosäuren, Aloe Vera, Ginseng und ein tasmanisches Pfefferbeerderivat, um die Hautstruktur, Ausstrahlung und Klarheit zu verbessern.
Wenn Glykolsäure oder Milchsäure zu stark für Ihre Haut ist, ziehen Sie eine AHA mit einer größeren Molekülgröße wie Mandelsäure in Betracht.

Die gewöhnliche Mandelsäure 10 % + HA enthält 10 % Mandelsäure und ist für alle Hauttypen geeignet. Es enthält Natriumhyaluronat-Kreuzpolymer und ein tasmanisches Pfefferbeerderivat, genau wie die Milchsäureseren von The Ordinary.
Siehe meinen Vergleich zwischen Mandelsäure und Milchsäure in meinem Der Beitrag „Gewöhnliche Mandelsäure vs. Milchsäure“. .

Wenn Sie auf der Suche nach einem luxuriöseren Milchsäureserum sind, sollten Sie darüber nachdenken Sunday Riley Good Genes All-In-One-Milchsäurebehandlung . (Dies ist eines meiner Lieblings-Hautpflegeprodukte aller Zeiten.)
Kasse Dieser Beitrag über Good Genes und einige Dupes aus der Drogerie , einschließlich The Ordinary Lactic Acid 10 % +HA!
HINWEIS: The Ordinary empfiehlt tatsächlich indirekte Peelings, um Hautempfindlichkeit und Entzündungen zu vermeiden. Ein solches Produkt ist Nicht saurer NIOD-Säurevorläufer , das von der Schwestermarke von The Ordinary, NIOD, stammt.
Wo man die gewöhnliche Milchsäure kaufen kann
Sie können die Milchsäureseren von The Ordinary bei kaufen Das Gewöhnliche , Ulta, oder Sephora .
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Kann das Gewöhnliche L aktiv A Cid täglich anwenden?Ja, The Ordinary Milchsäure kann täglich verwendet werden, vorzugsweise abends. Wenn Sie jedoch mit Peelingsäuren noch nicht vertraut sind oder empfindliche Haut haben, ist es möglicherweise am besten, sie zunächst einige Male pro Woche anzuwenden und die Häufigkeit dann schrittweise zu erhöhen, wenn sich Ihre Haut daran gewöhnt.
Waschen Sie die Milchsäure von The Ordinary ab?Nein, Sie können die Milchsäureseren von The Ordinary nicht abwaschen. Bei den gewöhnlichen Milchsäureseren handelt es sich um Leave-on-Behandlungen. Lassen Sie das Serum nach dem Auftragen in Ihre Haut einziehen. Es ist nicht nötig, es abzuspülen. Tragen Sie anschließend weitere Hautpflegeprodukte und eine Feuchtigkeitscreme in Ihre Hautpflegeroutine auf.
Können Milchsäure und Hyaluronsäure zusammen verwendet werden?Ja, Sie können Milchsäure und Hyaluronsäure zusammen in Ihrer Hautpflegeroutine verwenden. Milchsäure ist ein chemisches Peeling, das hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung zu fördern, während Hyaluronsäure ein Feuchthaltemittel ist, das Feuchtigkeit in Ihrer Haut anzieht und speichert. Wenn Sie sie zusammen verwenden, können Sie sicherstellen, dass Ihre Haut während des Peelings mit Feuchtigkeit versorgt bleibt.
Was sollte man nicht mit der Milchsäure von The Ordinary mischen?Sie sollten es vermeiden, The Ordinary-Milchsäure zusammen mit Peptiden (einschließlich Kupferpeptiden), The Ordinary EUK134 0,1 % oder The Ordinary 100 % Niacinamid-Pulver zu verwenden. Darüber hinaus sollten Sie die Anwendung (entweder morgens/nachmittags oder an verschiedenen Tagen) mit anderen direkt peelenden Säuren wie Glykolsäure, Mandelsäure, Salicylsäure, reinen/ethylierten Vitamin-C-Produkten, Benzoylperoxid und Retinoiden wie Retinol abwechseln.
Was kann ich mit Milchsäure schichten?Nach dem Auftragen von Milchsäure können Sie feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie The Ordinary-Hyaluronsäure, Niacinamid (es sei denn, Sie verwenden das 100 % Niacinamid-Pulver von The Ordinary) und Ceramide auftragen. Stellen Sie sicher, dass Sie zum Schluss immer eine Feuchtigkeitscreme auftragen, um die Feuchtigkeit zu speichern, und, wenn Sie sie morgens auftragen, einen Breitband-Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher auftragen.
Sollte ich nach Milchsäure eine Feuchtigkeitscreme auftragen?Definitiv! Nachdem The Ordinary Lactic Acid vollständig in Ihre Haut eingezogen ist, tragen Sie anschließend unbedingt eine für Ihren Hauttyp geeignete Feuchtigkeitscreme auf. Dies trägt dazu bei, die Vorteile der Milchsäure zu nutzen, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Ihre Feuchtigkeitsbarriere zu schützen.
Letzte Gedanken zur gewöhnlichen Milchsäure
Wenn Sie auf der Suche nach einem milden Peeling mit feuchtigkeitsspendender Wirkung sind, könnte eine der Milchsäurekonzentrationen von The Ordinary genau das Richtige für Sie sein.
Sie sind großartige Einstiegsprodukte für jede Anti-Aging-Hautpflegeroutine und wenn Sie Falten und feine Linien sowie einen matten, ungleichmäßigen Hautton bekämpfen möchten.
Erfahren Sie mehr über Milchsäure und alle Peelingsäuren von The Ordinary in meinem Leitfaden zu The Ordinary-Säuren .
Zusammenhängende Posts:
Danke fürs Lesen!
Anna WintanAnna Wintan ist die Gründerin, Autorin und Fotografin von BeautyLightups.
Empfohlen
Interessante Artikel
