Der kreative Prozess manifestiert sich für jede Person auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Zeitplänen. Jeder, der in der Lage ist, sein kreatives Potenzial zu entfalten, durchläuft einen ähnlichen Prozess, um eine Idee zum Leben zu erwecken.

Von den Besten lernen
Mit mehr als 100 Klassen können Sie neue Fähigkeiten erwerben und Ihr Potenzial freisetzen. Gordon RamsayKochen I Annie LeibovitzFotografie Aaron SorkinDrehbuch schreiben Anna WintourKreativität und Führung totmau5Elektronische Musikproduktion Bobbi BrownBilden Hans ZimmerFilmvertonung Neil GaimanDie Kunst des Geschichtenerzählens Daniel NegreanuPoker Aaron FranklinBBQ im Texas-Stil Misty CopelandTechnisches Ballett Thomas KellerKochtechniken I: Gemüse, Nudeln und EierLoslegenZum Abschnitt springen
- Was ist der kreative Prozess?
- Die 5 Phasen des kreativen Prozesses
- Möchten Sie mehr über das Schreiben erfahren?
Was ist der kreative Prozess?
Der kreative Prozess ist die Entwicklung einer Idee in ihre endgültige Form durch eine Weiterentwicklung von Gedanken und Handlungen. Der kreative Prozess beinhaltet kritisches Denken und Fähigkeiten zur Problemlösung. Vom Songwriter bis zum Fernsehproduzenten durchlaufen Kreative im Allgemeinen fünf Schritte, um ihre Ideen zu verwirklichen – Vorbereitung, Inkubation, Beleuchtung, Bewertung und Überprüfung. Diese Phasen wurden erstmals von Graham Wallas, einem Sozialpsychologen und Mitbegründer der London School of Economics, beschrieben, der 1926 in seinem Buch über Kreativität mit dem Titel . die wichtigsten Phasen des kreativen Prozesses skizzierte Die Kunst des Denkens .
Die 5 Phasen des kreativen Prozesses
Während alle kreativen Menschen einzigartige Methoden und Denkprozesse auf ihre Arbeit anwenden, gibt es fünf Phasen, denen die meisten Schöpfer unbewusst folgen, während sie ihre kreativen Bemühungen verfolgen. Die fünf Phasen des kreativen Prozesses fließen jeweils logisch in die nächste Phase des Prozesses ein. Entfesseln Sie Ihren Geist und lassen Sie Ihre Ideen durch die fünf Stufen der Kreativität wachsen, während Sie sich auf Ihren eigenen kreativen Prozess einlassen.
- Vorbereitungsphase : Wenn Sie die kreative Reise beginnen, umfasst die erste Phase die Vorbereitungsarbeit und die Ideengenerierung. Dies ist, wenn Sie Materialien sammeln und Forschung betreiben, die eine interessante Idee entzünden könnten. Brainstorme und lasse deine Gedanken schweifen oder schreibe in ein Tagebuch, um divergentes Denken zu fördern; Dies wird Ihnen helfen, alle möglichen Ansätze für die Entwicklung Ihrer Idee zu berücksichtigen. In diesem ersten Teil des Prozesses verwendet Ihr Gehirn seine Speicherbank, um auf Wissen und Erfahrungen aus der Vergangenheit zurückzugreifen, um originelle Ideen zu generieren.
- Inkubationsphase : Wenn Sie mit dem aktiven Nachdenken über Ihre Idee fertig sind, lassen Sie sie im zweiten Schritt los. Ein Teil des kreativen Denkens besteht darin, einen Schritt von Ihrer Idee wegzugehen, bevor Sie sich hinsetzen, um sie zu konkretisieren. Du arbeitest vielleicht an einem anderen Projekt oder machst eine Pause vom kreativen Prozess – egal, du versuchst nicht bewusst, an deiner Idee zu arbeiten. Es mag kontraproduktiv erscheinen, sich von Ihrer Idee zu entfernen, aber es ist eine wichtige Phase des Prozesses. Während dieser Zeit brütet Ihre Geschichte, Ihr Lied oder Ihr Problem in Ihrem Hinterkopf aus.
- Beleuchtungsstufe : Manchmal als Einsichtsphase bezeichnet, ist Beleuchtung der Aha-Moment. Die Glühbirne klickt, wenn sich spontan neue Verbindungen bilden und all das gesammelte Material zusammenkommt, um die Lösung für Ihr Problem zu präsentieren. In dieser dritten Phase fällt Ihnen die Antwort auf Ihre kreative Suche auf. Zum Beispiel überwinden Sie eine Schreibblockade, indem Sie das Ende Ihrer Geschichte herausfinden. Es kann Sie überraschen, aber nach der Inkubationsphase ist eine Idee entstanden.
- Bewertungsphase : In dieser Phase prüfen Sie die Gültigkeit Ihrer Idee und wägen diese gegen Alternativen ab. Dies ist auch eine Zeit der Reflexion, wenn Sie auf Ihr ursprüngliches Konzept oder Problem zurückblicken, um zu sehen, ob Ihre Lösung mit Ihrer ursprünglichen Vision übereinstimmt. Geschäftsleute könnten Marktforschung betreiben, um die Machbarkeit der Idee zu testen . In dieser Phase kehren Sie vielleicht zum Zeichenbrett zurück oder Sie schmieden weiter, zuversichtlich in dem, was Sie sich ausgedacht haben.
- Verifizierungsphase : Dies ist die letzte Phase des kreativen Prozesses. Es ist, wenn die harte Arbeit passiert. Ihr kreatives Produkt kann ein physisches Objekt, eine Werbekampagne, ein Lied, ein Roman, ein architektonisches Design sein – jedes Objekt oder Objekt, das Sie erstellen möchten, angetrieben von dieser ursprünglichen Idee, die Ihnen in den Sinn kam. Jetzt finalisieren Sie Ihr Design, erwecken Ihre Idee zum Leben und teilen sie mit der Welt.
Möchten Sie mehr über das Schreiben erfahren?
Werden Sie ein besserer Autor mit der jährlichen Masterclass-Mitgliedschaft. Erhalten Sie Zugang zu exklusiven Videolektionen, die von literarischen Meistern wie David Sedaris, Margaret Atwood, Neil Gaiman, Judy Blume, Joyce Carol Oates, Dan Brown und anderen unterrichtet werden.