In der Sprache der Musiktheorie sind Dynamiken Veränderungen der Lautstärke, mit der ein Musiker sein Instrument spielt.

Zum Abschnitt springen
- Was ist Dynamik in der Musik?
- Warum ist es wichtig, die Dynamik in der Musik zu verstehen?
- So zeigen Sie Dynamiken in der Musiknotation an
- So zeigen Sie dynamische Änderungen in der Musiknotation an
- Erfahren Sie mehr
- Erfahre mehr über Jake Shimabukuros MasterClass
Jake Shimabukuro unterrichtet Ukulele Jake Shimabukuro unterrichtet Ukulele
Jake Shimabukuro bringt Ihnen bei, wie Sie Ihre ʻukulele vom Regal in den Mittelpunkt bringen, mit Techniken für Anfänger und erfahrene Spieler gleichermaßen.
Erfahren Sie mehr
Was ist Dynamik in der Musik?
Dynamiken sind Veränderungen in der Lautstärke einer musikalischen Passage. So wie jede Note bei jedem Instrument ein einzigartiges Timbre hat, klingt sie auch bei unterschiedlichen Lautstärken anders. Einige Musiker, Dirigenten und Komponisten kommunizieren dynamische Informationen auf Englisch, indem sie Wörter wie „lauter“ und „weicher“ verwenden. Eine formale Partitur enthält normalerweise traditionelle italienische Wörter wie stark und planen dynamische Ebenen zu beschreiben. Komponisten geben Lautstärkezunahmen und -abnahmen mit grafischer Musiknotation an.
Warum ist es wichtig, die Dynamik in der Musik zu verstehen?
Musiker benötigen Kenntnisse des Dynamikumfangs, da die meisten Instrumente bei unterschiedlicher Lautstärke bemerkenswert unterschiedlich klingen. Dies mag am deutlichsten bei Holz- und Blechblasinstrumenten der Fall sein, aber auch einige elektronische Instrumente, wie die E-Gitarre, haben aufgrund der Physik von Gitarrenverstärkern .
So zeigen Sie Dynamiken in der Musiknotation an
Wie viele musikalische Begriffe erscheinen dynamische Markierungen traditionell auf Noten als abgekürzte italienische Begriffe. Von leise bis laut sind sie:
- dpi : Abkürzung von pianississimo bedeutet 'sehr, sehr weich'
- pp : Abkürzung von pianissimo bedeutet 'sehr weich'
- p : Abkürzung von planen bedeutet 'weich'
- MP : Abkürzung von halbe Etage bedeutet 'etwas weich'
- mf : Abkürzung von halbstark bedeutet 'etwas laut'
- f : Abkürzung von stark bedeutet 'laut'
- ff : Abkürzung von sehr stark Bedeutung von 'sehr laut'
- F f f : Abkürzung von fortississimo bedeutet „sehr, sehr laut“
Manchmal erfordert ein Musikstück plötzliche Lautstärkeänderungen, was effektiv zu akzentuierten Noten führt. Die meisten Komponisten drücken Akzente mit grafischer Musiknotation aus, aber einige Komponisten und Arrangeure bevorzugen die italienischen Begriffe anstrengend , angespannt , erzwingen , oder gezwungen – in Musiknotation, sfz , sf , oder fz – die alle auf eine plötzliche kräftige Betonung hinweisen. Auch klassische Komponisten verwenden manchmal die Markierung fp , welches dafür steht Klavier und bedeutet a stark Akzent unmittelbar gefolgt von planen .
Jake Shimabukuro lehrt ʻUkulele Usher Teaches The Art of Performance Christina Aguilera Teaches Singen Reba McEntire Teaches Country MusicSo zeigen Sie dynamische Änderungen in der Musiknotation an
Einige dynamische Symbole und Markierungen beschreiben allmähliche Veränderungen der Musiklautstärke. Sowohl grafische Symbole als auch italienische Begriffe sind häufige Indikatoren für den dynamischen Wandel in Notenblättern. Italienische Begriffe tauchen eher in klassischen Partituren auf, während Jazz- und Pop-Charts dazu neigen, grafische Notationen zu verwenden, die als 'Haarnadeln' oder 'Alligatorkiefer' bekannt sind.
Die Schlüsselbegriffe für grundlegende dynamische Veränderungen sind:
- wachsend : allmählich zunehmende Lautstärke (abgekürzt wachsen . auf Musikpartituren)
- decrescendo : allmählich abnehmende Lautstärke (abgekürzt verringern . auf Musikpartituren)
- abnehmend : im Wesentlichen gleichbedeutend mit decrescendo (abgekürzt Nein . auf Musikpartituren)
Zeitgenössische Musikpartituren drücken diese Konzepte typischerweise in Haarnadelnotation aus. Diese dynamischen Markierungen erscheinen in der folgenden Form:

Das Öffnen dieser Haarnadeln zeigt die Lautstärke an. Haarnadeln, die offen beginnen und geschlossen werden, zeigen also an abnehmend . Haarnadelkurven, die geschlossen beginnen und sich allmählich öffnen, zeigen ein Crescendo an. Diese Markierungen können sich je nach Bedarf über mehrere Maßnahmen erstrecken.
Erfahren Sie mehr
Holen Sie sich eine MasterClass-Jahresmitgliedschaft, strecken Sie die Finger aus und greifen Sie mit ein wenig Hilfe von Jimi Hendrix von 'Ukulele, Jake Shimabukuro, zu. Mit einigen Hinweisen aus diesem Billboard-Chart-Topper werden Sie in kürzester Zeit ein Experte für Akkorde, Tremolo, Vibrato und mehr.
Meisterklasse
Empfohlen für Sie
Online-Kurse, die von den größten Köpfen der Welt unterrichtet werden. Erweitern Sie Ihr Wissen in diesen Kategorien.
Jake ShimabukuroLehrt ʻUkulele
Mehr erfahrenLehrt die Kunst der Leistung
Erfahren Sie mehr Christina AguileraLehrt Gesang
Erfahren Sie mehr Reba McEntireUnterrichtet Country-Musik
Erfahren Sie mehr