Die Birne: die Art von Frucht, die im reifen Zustand himmlisch ist und wenn nicht wie ein trauriger, tanniniger Apfel. Auffallende 80 Prozent der Birnbäume in den Vereinigten Staaten werden im pazifischen Nordwesten angebaut, wo feuchter, vulkanischer Boden und gemäßigte Sommer ideale Wachstumsbedingungen bieten. Viele wichtige Birnensorten werden auch in europäischen Ländern und Teilen Asiens angebaut.
Unsere beliebtesten
Von den Besten lernen
Mit mehr als 100 Klassen kannst du neue Fähigkeiten erwerben und dein Potenzial freisetzen. Gordon RamsayKochen I Annie LeibovitzFotografie Aaron SorkinDrehbuch schreiben Anna WintourKreativität und Führung totmau5Elektronische Musikproduktion Bobbi BrownBilden Hans ZimmerFilmvertonung Neil GaimanDie Kunst des Geschichtenerzählens Daniel NegreanuPoker Aaron FranklinBBQ im Texas-Stil Misty CopelandTechnisches Ballett Thomas KellerKochtechniken I: Gemüse, Nudeln und EierLoslegenZum Abschnitt springen
- Was ist eine Birne?
- Reife Birnen pflücken
- Wie man mit Birnen kocht
- 10 Birnensorten, die Sie kennen sollten
Gordon Ramsay lehrt Kochen I Gordon Ramsay lehrt Kochen I
Bringen Sie Ihre Küche in Gordons erster MasterClass zu grundlegenden Methoden, Zutaten und Rezepten auf die nächste Stufe.
Wie bekomme ich einen Literaturagenten?Erfahren Sie mehr
Was ist eine Birne?
Eine Birne ist eine essbare Frucht, die aus dem gleichnamigen Baum der Rosenfamilie gewonnen wird. Es ist bekannt für seine Glockenform – unten breit und oben verjüngt – dünne Außenhaut und weiches, saftiges Fleisch. Birnen bestehen hauptsächlich aus Wasser, daher sind ihr größtes Nahrungsangebot Ballaststoffe.
Reife Birnen pflücken
Sie können erkennen, dass eine Birne reif ist, wenn der Bereich um den Stiel weich wird. Lagern Sie unreife Birnen bei Raumtemperatur und üben Sie alle paar Tage ein wenig Druck aus (nicht genug, um potenziell blaue Flecken zu bekommen), um ihren Fortschritt zu überprüfen. Überreife Birnen werden leicht mehlig, daher sollten Sie nach Möglichkeit den Mittelweg treffen.
Wie man mit Birnen kocht
Birnen profitieren dank ihrer festen Textur besonders gut von einem guten Pochieren (in Wein oder sogar brauner Butter) und die meisten behalten ihre Form, wenn sie zu Brot oder Kuchen gebacken werden. Birnen mit vielen warmen Gewürzen wie Zimt und Sternanis zu einem butterartigen Aufstrich zu kochen, ist eine besonders gute Möglichkeit, reife Birnen zu verwerten.
Gordon Ramsay lehrt Kochen I Wolfgang Puck lehrt Kochen Alice Waters lehrt die Kunst der Hausmannskost Thomas Keller lehrt Kochtechniken
10 Birnensorten, die Sie kennen sollten
Weltweit werden etwa 3.000 Birnensorten angebaut. Hier sind ein paar zu wissen:
- ASIATISCH: Asiatische Birnen haben eine knackige Textur, fast wie eine Kreuzung zwischen einem Jicama und einem Apfel, was ihr ihren anderen Spitznamen, die Apfelbirne, einbringt. Es hat eine raue, hellbraune Haut und einen milden, süßen Saft. Es gibt viele verschiedene asiatische Birnensorten, wobei Hosui und Nijisseki im Ausland am beliebtesten sind.
- WALD: Bosc-Birnen haben ein mattes, fast gesprenkeltes Aussehen auf ihrer Haut, mit raueren hellbraunen Flecken, die die grüne Haut darunter überlagern. Sie sind sehr aromatisch und behalten ihre Form gut, wenn sie in Gerichte wie einen Radicchio-Salat geschnitten oder zu einer Birnentorte gebacken werden.
- COMIC: Irgendwo zwischen der asiatischen und der Bosc-Birne in herber Fruchtigkeit und weicher, nicht zu körniger Textur liegt ein Juwel unter den europäischen Birnen: die Comice-Birne mit ihrer breiten, runden Form.
- BARTLETT: Auch als Williams-Birnen bekannt, liegen superweiche Bartlett-Birnen ganz oben auf der saftigen Seite der Skala. Sie werden sowohl als roter Bartlett als auch als grüner Bartlett gefunden. Dies sind die klassischen gequetschten Birnen im Boden der Lunchbox-Sorte, an die Sie sich wahrscheinlich aus Ihrer Kindheit erinnern – voller Birnengeschmack, aber ultrasensibel.
- ANJOU: Sie finden diese milde, verbreitete Sorte sowohl als rotes Anjou als auch als grünes Anjou, aber es gibt keinen deutlichen Geschmacksunterschied zwischen ihnen. Rote Anjou-Birnen haben eine brünierte rostige Farbe und neigen dazu, etwas länger als die grüne Sorte zu sein.
- FORELLE: Die Forelle-Birnen, eine der kleineren, Snack-Sorten, sind ein gutes Beispiel für sogenannte Lenticels oder Birnensprossen, die in leuchtend roten Schwaden über hellgrünem Fleisch auftreten.
- KONKORDE: Leuchtend grün, mit einer langen, sich verjüngenden Form, sehen die Concorde-Birnen ein bisschen aus wie die platonische Birne, mit vielleicht einem Hauch von Röte an der breitesten Stelle. Sie sind während der Reifephase besonders süß – was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich glücklich sind, auch wenn sie etwas unterreif sind – und haben einen leichten Vanillegeschmack.
- FRANZÖSISCHE BUTTER: Eine delikate europäische Sorte, die sich hervorragend für die Herstellung von Birnenbutter eignet. Französische Butterbirnen färben sich im reifen Zustand leicht goldgelb und haben eine cremige, saftige Textur.
- TAYLORS GOLD: Drama: Taylors Gold gilt als mutierte Version des stattlichen Comice, aber Sie müssen die beiden nicht vergleichen, um ihre Tugenden zu schätzen. Entdeckt wurde diese Birne mit ihrer hell-goldbraunen rostroten Schale und süßen Aromatik in den 80er Jahren in Neuseeland.
- SECKEL: Seckelbirnen sind eine Birnensorte mit zwei bis drei Bissen, die perfekt in Ihre Handfläche passen. Dank ihrer Größe und ihres festen Fruchtfleisches eignen sie sich überall dort, wo eine ganze Birnen-Präsentation auffallen würde, zum Backen oder Einmachen: Denken Sie an Poires en croute oder pochiert in Rotwein und mit Schlagsahne.
Meisterklasse
Empfohlen für Sie
Online-Kurse, die von den größten Köpfen der Welt unterrichtet werden. Erweitern Sie Ihr Wissen in diesen Kategorien.
Gordon RamsayLehrt Kochen I
Mehr erfahren Wolfgang Puck
Lehrt Kochen
Erfahren Sie mehr Alice WatersLehrt die Kunst der Hausmannskost
wie viele Tassen hat ein Pint?Mehr erfahren Thomas Keller
Lehrt Kochtechniken I: Gemüse, Nudeln und Eier
Erfahren Sie mehr